An den Tagen vor Ostern wurde durch die Stadtwerke Bonn auf dem Parkstreifen der Paul-Langen-Straße in Höhe Haus Nr. 44 (Ennert-Apotheke / Shop 44) eine E-Tankstelle (E-Ladesäule) errichtet. Durch den Aufbau der Ladesäule, die mittig der letzten Parkplätze steht, fallen 3 Parkplätze für Kunden und Anlieferer weg. Da die Parksituation in der Paul-Langen-Straße in Höhe …
Read More „E-Tankstelle in der Paul-Langen-Straße“
Die neue Ausgabe des Holzlarer Boten ist rechtzeitig vor Ostern erschienen. Die Vereinszeitung des Bürgervereins Holzlar e.V. wird an die Mitglieder verteilt und liegt in einigen Holzlarer Geschäften zum Mitnehmen aus. Falls Sie kein Exemplar erhalten haben oder als Nichtmitglied des BV Interesse an einer Ausgabe haben, oder aber auch, wenn Sie Themenvorschläge haben, wenden …
Read More „Die neue Ausgabe des Holzlarer Boten ist erschienen“
Der Bürgerverein Holzlar sucht eine engagierte(n) Ennertspaziergängerin/Ennertspaziergänger, die (der) auf ihren (seinen) regelmäßigen Spazierwegen durch den Ennertwald ein Auge auf die Grillhütte am Hardtweiher hat. Beobachtungen wie Beschädigungen und Müllablagerungen wären an den Vorsitzenden des BV- Holzlar weiterzugeben. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0228/484320.
Quelle und Text: Stadt Bonn, Amt 66 (Tiefbauamt) vom 04.02.2021 Zur ökologischen Verbesserung des Holtorfer Baches und um eine Verbesserung der Hochwassersicherheit für die Ortslagen Holzlar und Beuel zu erreichen, wurden Planungen zum Umbau des Hochwasserrückhaltebeckens Holzlarer See erstellt. Anfang 2019 wurde das erarbeitete und unter großer Bürgerbeteiligung abgestimmte Gesamtkonzept genehmigt. Insbesondere die neu ausgewiesenen …
Read More „Holzlarer See – Sachstand Februar 2021“
Kamelle op Distanz Genau 111 (!) Pänz hatten sich beim Bürgerverein Holzlar zu dieser Kamelleaktion angemeldet. Sie haben ihre Fenster, Hauseingänge und Vorgärten em Holzlarer Veedel geschmückt und warteten kostümiert und jeck bei Sunnesching zusammen mit ihren Eltern auf die „Kamellekutsche“, ein Bollerwagen beladen mit Kamelle, Blömche, Maskottchen und zünftiger Kanevalsmusik. Das Funkemariechen Carina der …
Read More „„Kamelle trotz(t) Corona““
Der Karneval muss in diesem Jahr leider aus bekannten Gründen ausfallen, davon ist auch der Holzlarer Veedelszoch betroffen. Der Bürgerverein Holzlar hat sich stattdessen für die Kinder eine „Kamelleaktion“ unter dem Motto „Kamelle trotz(t) Corona“ einfallen lassen. Liebe Holzlarer Kinder, schmückt stattdessen eure Fenster und zieht wenn möglich euer Karnevalskostüm an. Mitglieder des Bürgervereins kommen …
Read More „Karnevalsaktionen für Kinder“
Im Januar dieses Jahres wurde endlich die marode Brücke über den Mühlenbach auf dem Verbindungsweg zwischen Finkenweg und dem Lidlmarkt bzw. Abzweigung Richtung Müldorfer Straße eneuert. Vor ungefähr 2 Jahren hatte der Bürgerverein Holzlar e.V. in einem Bürgerantrag nach 24 GO auf den maroden und gefährlichen Zustand der Holzbrücke aufmerksam gemacht. Eine beliebte Spazierroute, aber …
Read More „Neue Brücke über den Mühlenbach“