So fuhren wir mit cooler Käferlimosine durch den Holzlarer Veedelszoch.
In diesem Jahr wurden wir vom Holzlarer Stammtisch unterstützt und freuten uns bei trockenem Wetter mit ca. 60 Holzlarern zu werfen, was das Zeug hielt, Blömsche, Kamelle, Berliner, Taschentücher. Als der BV Holzlar um die Ecke fuhr, hieß es 3x Holzlar ALAAF, mer sin immer widder jerne dabei!
BV Jeck am Straßenrand
Während des Aufbaus des Pavillons mit Stehtischen und Bänken war es ein wenig stürmisch und es gab noch ein paar Regentropfen. Doch pünktlich zu Zochbeginn versammelten sich erstmalig Mitglieder und Freunde am Stand vor der Ennert-Apotheke.
Bei Getränken, kölsche Tön, Verzäll und kleinen Snacks wurde die Wartezeit auf den Veedelszoch verkürzt.
Nach dem Zoch fanden sich noch weitere Jecken ein und so wurde noch geschunkelt und zusamme gestanden.
Der Stand kam gut an und hat den Organisatoren Spaß gemacht – daher nächstes Jahr nach dem Bönnsche Motto 2021:
„Schwaade, laache, joode Saache mache!“ Wir packen es wieder an!
Unten sehen Sie ein paar Impressionen vom Stand und vom Zoch
Jötterfunke överall – och em Holzlarer Zoch. Am Samstag, 22.02.2020, findet der jährliche Veedelszoch unter dem Motto „Jeck is back“ statt.
„Jeck is back“ – mit neuem Vorstand im Festausschuss Veedelszoch e.V.!
Alle Holzlarer Jecken und Freunde sind herzlich eingeladen, den Zoch am Straßenrand zahlreich zu unterstützen.
Start ist um 14.00 Uhr am Finkenweg. Der Zugweg führt über die Kautexstraße, Alte-Bonner-Straße, Holzlarer Straße, obere Paul-Langen-Straße, Heideweg, Hauptstraße, Christ-König-Straße und endet in der Siebengebirgsstraße vor dem Kohlkauler Platz.
Dort geht es dann direkt weiter mit der traditionellen Karnevealsparty in der Feuerwehrwache der freiwilligen Feuerwehr Holzlar, bis in den frühen Morgen.
Der Bürgerverein Holzlar e.V. ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Mit Kind und Kegel und Auto und Musik!
Möchten auch Sie dabei sein, wenn es heißt: Der BV Holzlar is JECK JECK JECK! ???? Dann melden Sie sich gerne kurzfristig bei uns! Dann heißt es auch für Sie, Kamelle, Bäll un Blömche schmieße un dabei singe, danze un fiere!
Falls Sie lieber den „Zoch“ als Zuschauer genießen möchten und vom Straßenrand die Jecken anfeuern möchten, sind Sie dieses Jahr zum ersten Mal am „Jecken Stand“ des BV Holzlar vor der Ennert-Apotheke herzlich eingeladen!!!
„Jeckenstand des BV Holzlar an der Ennert-Apotheke“
Spendensammlung und Spendenbox zugunsten des Veedelszochs
Am Sonntag, 16. Februar 2020, veranstaltet unser Nachbarbürgerverein Heidebergen wieder seinen traditionellen Kinderkarneval. Er besteht wie in jedem Jahr aus einem Umzug der Kinder und einer Saalveranstaltung für Kinder.
Die Aufstellung des Zuges erfolgt um 14:00 Uhr am unteren Wendehammer der Heidebergenstraße. Er führt durch Heidebergenstraße, Siebengebirgsstraße und Christ-König-Straße bis zur Gaststätte Holzlarer Hof, wo um 15:00 Uhr die Saalveranstaltung beginnt.
Es treten auf: ein Zauberer , der Kindertanzkorps der Karnevalsgesellschaft Lustige Brüder, die Wäscherprinzessin und die Prinzengarde Vilich-Müldorf. Es sind alle Kinder von Holzlar und Hoholz eingeladen.
Wie in jedem Jahr ziehen freiwillige Sammler von Haus zu Haus um das Fortbestehen des Veedelszoch zu sichern. Am Samstag den 22.2.2020 ab 14.00 Uhr zieht wieder ein bunter Karnevalszug durch die Straßen von Holzlar. Seit nahezu 40 Jahren organisiert der „Festausschuss Veedelszoch Holzlar“ den Karnevalszug. Durch die Spenden der Holzlarer Mitbürger wird der Karnevalszug zum überwiegenden Teil durch die Straßensammlung finanziert. Selbstverständlich können sich die Sammler als Mitglied des Festausschuss ausweisen.
Zudem steht in der Ennert-Apotheke eine Spendenbox bereit, wo sie für den Veedelszoch spenden können.
Der Generalanzeiger berichtete am Mittwoch, den 29.01.2020, auf der Lkokalseite Beuel (Seite 22) über die Straßensammlung.
Auch das Wochenblatt Schaufenster berichtete am Mittwoch, den 22.01.2020, über diese Sammlung. Link zum Schaufensterbeitrag
Am Sonntag, 16. Februar 2020, veranstaltet unser Nachbarbürgerverein Heidebergen wieder seinen traditionellen Kinderkarneval. Er besteht wie in jedem Jahr aus einem Umzug der Kinder und einer Saalveranstaltung für Kinder.
Die Aufstellung des Zuges erfolgt um 14:00 Uhr am unteren Wendehammer der Heidebergenstraße. Er führt durch Heidebergenstraße, Siebengebirgsstraße und Christ-König-Straße bis zur Gaststätte Holzlarer Hof, wo um 15:00 Uhr die Saalveranstaltung beginnt.
Es treten auf: ein Zauberer, der Kindertanzkorps der Karnevalsgesellschaft Lustige Brüder, die Wäscherprinzessin und die Prinzengarde Vilich-Müldorf.
Es sind alle Kinder von Holzlar und Hoholz eingeladen.
Jötterfunke överall – och em Holzlarer Zoch. Am Samstag, 22.02.2020, findet der jährliche Veedelszoch unter dem Motto „Jeck is back“ statt.
„Jeck is back“ – mit neuem Vorstand im Festausschuss Veedelszoch e.V.!
Alle Holzlarer Jecken und Freunde sind herzlich eingeladen, den Zoch am Straßenrand zahlreich zu unterstützen.
Start ist um 14.00 Uhr am Finkenweg. Der Zugweg führt über die Kautexstraße, Alte Bonner Straße, Holzlarer Straße, obere Paul-Langen-Straße, Heideweg, Hauptstraße, Christ-König-Straße und endet in der Siebengebirgsstraße vor dem Kohlkauler Platz.
Dort geht es dann direkt weiter mit der traditionellen Karnevealsparty in der Feuerwehrwache der freiwilligen Feuerwehr Holzlar, bis in den frühen Morgen.
Unser Bürgerverein Holzlar e.V. ist auch in diesem Jahr wieder dabei! Mit Kind und Kegel und Auto und Musik!
Möchten auch Sie dabei sein, wenn es heißt: der BV Holzlar is JECK JECK JECK! ???? Dann melden Sie sich gerne kurzfristig bei uns! Dann heißt es auch für Sie, Kamelle, Bäll un Blömche schmieße un dabei singe, danze un fiere!
Falls Sie lieber den „Zoch“ als Zuschauer genießen möchten und vom Straßenrand unsere „jecke Truppe“ anfeuern möchten, sind Sie dieses Jahr zum ersten Mal am „Jecken Stand“ des BV Holzlar vor der Ennert-Apotheke herzlich eingeladen! !!!
Am Samstag, den 09.11.2019, findet ab 18.00 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Karnevalssession 2019/20 des „Festausschusses Veedelzoch“ in der Mehrzweckhalle „Om Berg“ statt
Ungefähr 20 Gruppen nahmen am Karnevalssamstag am Holzlarer Veedelzoch teil. Der Zug startete gegen 14.00 Uhr im Finkenweg und endete nach etwas mehr als 2 Stunden und einem ca. 4 km langen Zugweg an der Feuerwache am Kohlkauler Platz.
Unter dem Motto: „111 Jahre – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns – es bleibt verrückt“ feierte der Bürgerverein Holzlar sein Jubiläumsjahr im Veedelszoch. Schön war’s, denn wenn Engel reisen, scheint die Sonne! Blömche, Orangen, Kamelle, Stofftiere und sehr viel Konfetti flog durch die Mengen am Straßenrand. Dieses Jahr waren wir über 40 kunterbunte Große und Kleine und gingen schunkelnd und tanzend durch Holzlar. 3 x Holzlar ALAAF!!!!
Am 2. März ist es wieder soweit. In Holzlar sind die Jecken los! Der Bürgerverein Holzlar ist dabei und wird wie in den letzten Jahren im Veedelszoch mitgehen!
Unter dem Motto: „111 Jahre – wir sind entzückt. Ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ werden wir uns mit Auto, Anhänger und Musik am 02.03. um 13 Uhr am Finkenweg aufstellen.
Und, wäre das nicht auch etwas für Sie: Kunterbunt de Kamelle, Bäll un Blömche schmieße un dabei singe, danze un fiere?
Dann melden Sie sich gerne an, unter: info@bv-holzlar.de oder telefonisch unter: 0228-484320 (Hans Luhmer, Vorsitzender Bürgerverein Holzlar e.V.)
Das dabei sein kostet natürlich nix, aber unser Spendenschwein freut sich selbstverständlich immer.
Am Sonntag, den 17.02.2019 findet der jährliche Kinderkarnevalsumzug in Heidebergen statt.
Die Aufstellung erfolgt ab 14.00 Uhr im Wendehammer der Heidebergenstraße. Um 14.15 Uhr startet der Zug über die Heidebergenstraße – Siebengebirgsstraße – Christ-König-Straße bis zur Gaststätte Holzlarer Hof, an der Ecke Hauptstraße. Eintreffen ca. 14.45 Uhr. Das Besondere an diesem Zug ist, dass die Zuschauer Kamelle in den Zug zu den Kindern werfen („Umgekehrt-Zooch“). Die Anwohner des Zugweges sollten ihre Häuser und Vorgärten bunt schmücken, damit die Kinder einen lustigen Zug haben.
Im Anschluss an den Zug findet im Holzlarer Hof eine Saalveranstaltung statt. Dabei erwarten Euch u.a.: Liküra mit Gefolge, Wäscherprinzessin mit Gefolge, Zauberer, Kindertanzcorps der KG Lustige Brüder (gemn.)