Zusammen mit den „Ennertzwergen“ schmücken wir den Weihnachtsbaum am Siebenwegekreuzplatz.
Schlagwort: Weihnachten
27. Weihnachtsmarkt in Holzlar

Nach 2 Jahren Corona-Pause fand in diesem Jahr traditionsgemäß am Samstag, den 03.12.2022, der 27. Weihnachtsmarkt an der Holzlarer Mühle statt. Der gesamte Mühlenweg war von der Hauptstraße bis zur Mühle weihnachtlich dekoriert und beleuchtet. Die Illumination kam mit Beginn der Dämmerung ganz besonders zur Wirkung und sorgte für vorweihnachtliche Stimmung.
24 Aussteller, allesamt aus Holzlar und Umgebung, mit vielen selbst gebastelten Produkten wie Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, kuschelige Kleidung für Kinder, Honig aus Beuel, Ess- und Trinkbares, Bushcraft etc. hatten ihre Stände den Mühlenweg entlang aufgebaut.
Neben den o.g. Verkaufsständen wurde auch viel Kulinarisches von Holzlarer Vereinen und Privatleuten, wie Waffeln, Crêpes, heiße Maronen, Suppenküche, Bratwurst, Glühwein, Eierpunsch, alkoholfreier Punsch, Kaffee, Bier, Erfrischungsgetränke usw. angeboten. Am Stand des BV Holzlar e.V. fanden der traditionell hausgemachte Kesselskuchen aus Holzlarer Küchen und das Kultgetränk dieses Winters, Hot Aperol, reißenden Absatz.
In der Mühle wurde Schmuck verkauft und Malerin Helga Knauth stellte ihre Aquarell- und Acrylkunstwerke aus.
Für reichlich Unterhaltung war gesorgt. Der Auftritt des katholischen Kinderchores unter Leitung von Andrea Honecker begeisterte die Besucher, ebenso wie der lebendige Adventskalender der katholischen und evangelischen Kirche. Ein Trompeter spielte Weihnachtslieder. Am Stand der Kita Wirbelwind trug eine Vorleserin Weihnachtsgeschichten vor, welche vor allem die Kinder in den Bann zog. Der Nikolaus erschien mit zwei Engelchen, verteilte Geschenke an die kleinen Gäste und ließ sich fleißig mit den Kindern fotografieren.
Zahlreiche Besucher genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre an der Mühle.

























Der BV Holzlar e.V. wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr

Weihnachtsbaumschmücken mit den Ennertzwergen

Wie auch in den Vorjahren wurde am Freitag, den 25.11.2022, der Weihnachtsbaum am Siebenwegekreuzplatz unter Federführung des BV Holzlar der ein paar Tage zuvor aufgestellte Weihnachtsbaum durch Kinder der KiTa Ennertzwerge geschmückt.


Weihnachtspakete für die Kinder in der LWK
Weihnachtsmarkt an der Holzlarer Mühle

Am Samstag, den 03.12.2022, findet nach 2-jähriger Corona-Pause wieder der traditionelle Holzlarer Weihnachtsmarkt an der Mühle statt. Es erwarten Sie viele Stände mit unter anderem Handarbeit und Kunst aus Holzlar. Kinderstimmen und weitere musikalische Darbietungen sowie ein lebendiger Adventskalender werden Sie unterhalten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit leckerer Bratwurst, heißen Maronen, Waffeln, alkoholfreien Getränken, Glühwein und nicht zu vergessen am Stand des BV Holzlar gibt es wieder hausgemachten Kesselskuchen aus Holzlarer Küchen sowie Hot Aperol. Auch der Nikolaus wird wieder präsent sein.
Weihnachtsmarkt
Bonns einzigartiger Weihnachtsmarkt wird 25. Feiern Sie mit uns zusammen in privater und weihnachtlicher Atmosphäre und genießen Sie dabei den allseits beliebten und leckeren Kesselskuchen
Weihnachtsbaumschmücken
Zusammen mit den „Ennertzwergen“ schmücken wir den Weihnachtsbaum am Siebenwegekreuzplatz
Weihnachtsgruß 2022

Der Bürgerverein Holzlar e.V. wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2022
Weihnachtsdeko der Holzlarer Kinder an Seniorenstift St. Adelheid übergeben

Der BV Holzlar e.V. hatte in den Wochen vor Adventszeit Kinder der KiTas und Kindergärten in Holzlar dazu aufgerufen, Weihnachtsdekorationen für Bewohner des Seniorenstiftes St. Adelheid in Pützchen zu basteln.
Pünktlich zum 1. Advent brachte der Bürgerverein Holzlar e.V. selbstgebastelte Sterne und Tannenbäume, Schneemänner, Salzgebäck für den Tannenbaum u.v.m. vorbei. Auch selbstverzierte Karten waren dabei, die die Bewohner/-innen Ihren Liebsten zu Weihnachten schreiben können. Damit bereiteten die Holzlarer Kinder den Senioren des St. Adelheidis Stiftes eine große Freude.
In wochenlanger Vorarbeit klebten und schnitten und faltenten, pinselten und malten die Kinder des katholischen Kindergarten Christ König. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Auch andere Holzlarer Kinder brachten uns „Bastelspenden“ vorbei.
Mit großer Freude wurden die Kunstwerke entgegengenommen. Da der Bürgerverein Holzlar dies im zweiten Jahr organisierte, sprachen wir mit dem Kindergarten und dem Seniorenhaus ab, dass dies ein schöner Brauch werden könnte und sollte. In den nächsten Jahren dann auch hoffentlich mit einem persönlichen Besuch der Kinder im Seniorenhaus St. Adelheidis Stift.
Denn das wäre für die Senioren bestimmt ein weiteres Highlight – süße Kinderstimmen am Tannenbaum. Vielleicht dekorieren die Bewohner mit den Kindern dann gemeinsam und können einen schönen, unvergesslichen Vormittag verbringen.





