Impressionen vom Veedelszoch in Holzlar
Unter dem Motto „Dat Waade hätt sich jelohnt, dröm fiere mer wie jewohnt“ startete am Karnevalssamstag Punkt 14.00 Uhr der diesjährige Veedelszoch in Holzlar. 24 Gruppen mit über 370 Teilnehmern und der …
Unter dem Motto „Dat Waade hätt sich jelohnt, dröm fiere mer wie jewohnt“ startete am Karnevalssamstag Punkt 14.00 Uhr der diesjährige Veedelszoch in Holzlar. 24 Gruppen mit über 370 Teilnehmern und der …
Unter dem Motto „Dat waade hät sich jelohnt, dröm fiere mer wie jewohnt“ findet der Veedeslzoch Holzlar am Samstag, den 18.02.2023, statt. Die Aufstellung des Zuges beginnt um 13.00 Uhr …
Auf den Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder…. Seit nun mehr 18 Jahren ist Jens Michaelis dabei – der Holzlarer Sankt Martin. Dafür ist ihm der Martinsausschuss sehr …
Der diesjährigeSankt-Martins-Umzug findet am 09.11.2022 statt. Start ist um 17.00 Uhr an der KGS Holzlar. Zugweg: KGS Holzlar Hauptstraße bis zum Kreisel, Paul-Langen-Str., Holzlarer Str., Gartenweg, Heideweg zur Kirchwiese. Dort …
Jötterfunke överall – och em Holzlarer Zoch. Am Samstag, 22.02.2020, findet der jährliche Veedelszoch unter dem Motto „Jeck is back“ statt. „Jeck is back“ – mit neuem Vorstand im Festausschuss …
Am Sonntag, 16. Februar 2020, veranstaltet unser Nachbarbürgerverein Heidebergen wieder seinen traditionellen Kinderkarneval. Er besteht wie in jedem Jahr aus einem Umzug der Kinder und einer Saalveranstaltung für Kinder. Die …
Der diesjährige St. Martinszug hatte einen etwas schwierigen Start: Das Pferd ist verletzungsbedingt kurzfristig ausgefallen, die Musiker standen im Stau und beim Aufstellen und Losmarschieren regnete es. Trotzdem kamen wieder …
Startort: Bergmeisterstück (nicht wie im GA berichtet Tulpenweg) Am Mittwoch, den 06.11.2019, ab 17.30 Uhr, findet der Sankt-Martins-Zug statt. Aufstellort ist in der Straße Bergmeisterstück. Der Zugweg führt über die …